Teilnehmende müssen aktive Mitglieder einer Freiwilligen, Berufs- oder Werkfeuerwehr sein und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine gültige G26.3 mit abgeschlossener Atemschutzausbildung ist nur bei Teilnahme am Einzelwettkampf erforderlich. Am Wettkampftag muss eine Kopie der G26.3 vorgezeigt werden, um die Gültigkeit festzustellen. Athletinnen und Athleten sind für die Teilnahme selbst verantwortlich. Bei der Anmeldung muss der Haftungsausschluss bestätigt werden. Den Anweisungen der Schiedsrichter ist Folge zu leisten. Sollten Gefahren für Teilnehmende oder Publikum entstehen, kann der Wettkampf unterbrochen werden. Alle Stationen müssen ohne Pause in der korrekten Reihenfolge durchgeführt werden.
GENERAL REGULATIONS
Regeln zur Ausrüstung
Zur Teilnahme am Wettkampf muss die vollständige persönliche Schutzausrüstung getragen werden.
Dazu gehören:
- Feuerwehrstiefel nach DIN EN 15090 Typ 2
- Einsatzüberhose nach DIN EN 469:2005 mit Leistungsstufe 2 oder Leistungsstufe X1 in Kombination mit einer Hose nach EN 531
- Einsatzjacke nach DIN EN 469:2005 mit Leistungsstufe 2 (X2, Y2, Z2)
- Einsatzhandschuhe nach DIN EN 659:2008
- Feuerwehreinsatzhelm nach EN 443:2008; wobei Nackenleder und Visier entfernt werden dürfen.
Die komplette Schutzausrüstung muss für den Innenangriff zugelassen sein.
In der Wertungsklasse Einzel findet der Wettkampf mit angeschlossenem Atemschutzgerät statt. Bei Tandem- und Staffelstart wird das Atemschutzgerät geschultert, jedoch nicht angeschlossen. Das Atemschutzgerät, die Atemschutzmaske und der Lungenautomat werden vom Veranstalter gestellt. Sollten Gegenstände während des Wettkampfes verloren gehen, müssen diese umgehend aufgesammelt werden. Erst nach Komplettierung der Ausrüstung darf die Station fortgesetzt werden. Veränderte oder kaputte Schutzausrüstung darf nicht verwendet werden. Visier und Nackenleder dürfen vom Helm entfernt werden. Eine Flammschutzhaube ist nicht erforderlich. Die Einsatzüberhose muss die Feuerwehrstiefel überdecken. Die Ausrüstung wird vor dem Start von einem Schiedsrichter überprüft.